Möchtest du die Freizeit mit deinen Kindern spannend und abwechslungsreich gestalten?
Dann besuche unsere spannenden Workshops mit deinem Kleinkind: Bei pädagogischen Aktivitäten werden die Kinder gezielt gefördert und die Eltern nehmen wertvolle Tipps und Tricks zu den jeweiligen Themen mit nach Hause. Das gemeinsame Erlebnis mit Mama / Papa, Grossvater / Grossmutter oder Gotti / Götti, bei dem der Spass im Vordergrund steht und dein Kind weitere Freunde finden darf.
In unserer Eltern-Kind Gruppe möchten wir kreativ werden. Zum Einstieg werden wir gemeinsam singen oder eine Geschichte erzählen und im Anschluss haben wir noch Zeit um zu Spielen, neue Freunde kennen zu lernen und Erfahrungen auszutauschen.
Programm
20.03.2025: Frühlings-Knete selber machen
27.03.2025: Osternester basteln
03.04.2025: Ostereier färben
10.04.2025: Osterzopf backen
Kinder: ab 2.5 Jahren (mit Begleitperson)
Gruppe: maximal 8 Kinder
Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr
Kosten: CHF 20.00
Ort: Lindenstrasse 4, Bubendorf
Eine Anmeldung ist notwendig, da die Platzanzahl beschränkt ist. Der Event findet ab 4 teilnehmenden Kindern statt.
Kursort
Lindenstrasse 4 in Bubendorf
Anmeldung
Die Anmeldung für all unsere Eltern-Kind Angebote erfolgt über unsere Homepage.
Anmeldung Eltern-Kind Angebote
Bei einer Anmeldung erhälst du in jedem Fall eine Bestätigung. Die Kurse finden erst ab einer Anmeldezahl von 4 Kindern statt. Verpasste Kurse bei Krankheit, Ferien oder Anderem können bei fristgerechter Abmeldung (mind. 24 Std. vor Durchführung) am Ender der Kursdauer nachgeholt werden.
Unsere Workshops können einzeln sowie auch als 10er Abo gebucht werden. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
10er Abo
Unsere Kurse sind fortlaufende Kurse und können einzeln sowie auch im 10er Abo gebucht werden. Kinder welche ein 10er Abo buchen, haben für die Dauer des Abos jeweils einen fixen Platz im gewünschten Kurs reserviert. Das Guthaben des 10er Abos sollte innerhalb von 6 Monaten aufgebraucht werden. Restguthaben welches nicht innerhalb von 6 Monaten aufgebraucht wird, verfällt und kann nicht mehr nachgeholt werden.
Kosten
Die Kurskosten können vor Ort Bar oder mit TWINT bezahlt werden.
Versicherung
Die Eltern sind für die Kranken- und Unfallversicherung sowie die
Haftpflichtversicherung ihrer Kinder selbst verantwortlich.